top of page
Suche

Gründungsversammlung am 19. Juli 2024, 19:00 Uhr

  • Autorenbild: Lin Sitta
    Lin Sitta
  • 4. Juli 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Jetzt wird es ernst, wir legen los:


Wir gründen unsere Genossenschaft!


Seit der letzten Info-Veranstaltung ist über ein Jahr vergangen. Die Zeit haben wir in unserer Arbeitsgruppe gebraucht, um unterschiedliche Modelle zu diskutieren und belastbare Informationen zusammenzutragen.

Dabei erhielten wir viel Unterstützung – ein herzlicher Dank an alle Beteiligten!

 

Wichtige Schritte sind in den letzten Monaten erfolgt:

  • Das Ergebnis einer Konzeptstudie der Fa. Viessmann liegt vor. Sie bringt wertvolle Informationen bezüglich der Art der Energiegewinnung. Die endgültige Entscheidung wird im Rahmen der noch notwenigen Machbarkeitsstudie (Förderantrag) erfolgen.

  • Bei fast allen der 175 an einem Anschluss interessierten Haushalten waren wir zu einer Begehung mit Max Diez vor Ort. Dabei wurde die Realisierbarkeit in jedem einzelnen Fall geprüft.

  • Ergänzend wurde das Einzugsgebiet mittels Drohne beflogen. Diese vermessungs-technische Aufnahme verbessert die Datengrundlage für die weitere Planung deutlich.

  • Auf Grundlage der detaillierteren Daten wird die Kostenschätzung fortlaufend überarbeitet und die Planung angepasst.

 

Wir handeln gemeinsam und setzen das Projekt um:

  • Der Satzungsentwurf für die zu gründende Genossenschaft ist ausgearbeitet und mit dem Genossenschaftsverband abgestimmt.

  • Es haben sich Personen gefunden, die bereit sind, Verantwortung in Vorstand und Aufsichtsrat zu übernehmen.

  • Mehr dazu bei der Gründungsversammlung am 19. Juli 2024 um 19 Uhr, bitte notieren Sie sich den Termin, das Einladungsschreiben folgt in Kürze!

 

Machen Sie mit, schließen Sie sich an!

Es braucht noch viel Einsatz und Energie, um unser Ziel einer regenerativen und autarken Wärmeversorgung zu erreichen, die in unserem Eigentum ist und über die wir alle selbst bestimmen können. Sprechen Sie mit ihren Nachbarn/Bekannten, welche sich noch nicht für einen Anschluss entschlossen haben. Durch eine höhere Anschlussdichte tritt eine deutliche Kosteneinsparung ein und wir alle profitieren von einem günstigen Wärmepreis.

 

NOeN macht sich auf den Weg:

Nahwärme, kostengünstig, unabhängig und zukunftsfähig.


Regelmäßig aktuelle Infos unter:




 

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Warten auf den Förderbescheid

Nach Gründung der Genossenschaft „Nahwärme Oettingen Nord“ im Juli 2024 ist inzwischen die Eintragung der Genossenschaft beim...

 
 
 

Comments


bottom of page